Produkt zum Begriff West-Berlin:
-
West-Berlin (Schenk, Gottfried)
West-Berlin , West-Berlin, die ummauerte Halbstadt, war nicht allein wegen ihrer Insellage einzigartig. Günstige Mieten, keine Sperrstunde, Befreiung vom Wehrdienst, bequemer Fluchtort vor der Spießigkeit West-Deutschlands - welche andere Stadt konnte das schon bieten? Ja, es lebte sich gut in West-Berlin. Zuhause sein im Kiez unter Gleichgesinnten; wer wollte, konnte neue Lebens- und Liebesformen ausprobieren oder gleich in einem der Kollektive den wahren Sozialismus praktizieren. Es war diese Freiheit, die West-Berlin so einzigartig machte. Der Fotograf Gottfried Schenk hat dieses Versprechen in Bildern festgehalten; seine mehr als 200 Fotografien zeigen das vielfältige, bunte und hochpolitische Leben in der Halbstadt von 1975 bis zur Vereinigung der beiden Stadthälften am 3.10.1990. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211115, Autoren: Schenk, Gottfried, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: Mit etwa 195 Fotografien, Keyword: West-Berliner Stadtgeschichte; Kiezkultur; Hausbesetzer; Deutsche Teilung, Fachschema: Berlin / Kunst, Architektur, Design~Siebziger Jahre~Achtziger Jahre~Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte, Fachkategorie: Fotojournalismus, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Fotografie, Thema: Entdecken, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 272, Breite: 234, Höhe: 26, Gewicht: 1376, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
West-Berlin (Sobotta, Michael)
West-Berlin , Michael Sobotta präsentiert rund 150 faszinierende Farbdias aus den 50er- bis 70er-Jahren, die an den Alltag und das Lebensgefühl in West-Berlin erinnern. Diese einzigartige Zeitreise in die Vergangenheit weckt unzählige Erinnerungen. Ein Muss für alle, die sich für Berlin und seine bewegte Geschichte interessieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190918, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Sutton Archivbilder##, Autoren: Sobotta, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Archivbilder; historischer Bildband; Regionalia; Geschichte; Alltagsgeschichte; Bildband; Berlin; Dias; Farbfotografien; Agfa; Hauptstadt; Nachkriegszeit; Fotografien; Berliner Mauer, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Orte auf alten Fotografien, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton, Länge: 271, Breite: 230, Höhe: 20, Gewicht: 994, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Noack, Frank: Our West Berlin
Our West Berlin , Our West Berlin! The beloved urban island where bars and pubs were open all night so the locals could plot the revolution! Where beer was cheap and sausage on a roll was considered dinner. Where the tenements still bore bullet holes from World War II, and the draft did not exist. Where the city government regularly stumbled over some real estate scandal and where the Communist-controlled S-Bahn train did not run (mostly). Where old-timers, Turkish immigrants, and students from West Germany lived side by side without much talking to each other, where winter smelled like coal, and summer smelled like weed. This book is devoted to this half-city, surrounded by the Wall, which ceased to exist in 1989. Two dozen authors who are, or were living in Berlin have contributed stories, from JFK touring Checkpoint Charlie to squatters at the Wall. It is a book for those who remember, and for those who wish they did. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Leo, Maxim: Junge aus West-Berlin
Junge aus West-Berlin , Band 18 der Lieblingsbuchreihe von Kat Menschik: Maxim Leos hinreißende Liebesgeschichte zwischen Marc aus Westberlin, der an den Wochenenden gerne in den Osten fährt, weil er dort als Westler wie ein Star behandelt wird. Und Nele aus Ostberlin, die Sartre liest, Weinbergschnecken isst und von Paris träumt. Über eine Liebe in einer Zeit, in der nichts ist, wie es scheint. Und in der nichts bleibt, wie es war. Für eine ganze Generation war es ein wild flirrender Sommer: 1989. Rebellion und Aufbruch überall. Fröhlich-bunte Anarchie im grauen Schattenland diesseits der Mauer. Endzeitstimmung - aber in gut. Mittendrin: Der Westberliner Marc, der in Ostberlin der sein kann, der er immer gerne gewesen wäre: ein interessanter, begehrenswerter Mann. Sobald er die Grenze übertritt, empfangen ihn seine Freunde aus der Ostberliner Szene mit offenen Armen. Natürlich auch, weil er Mangelware mitbringt, Bücher, Platten, Musikzeitungen. Die Ostler denken, er sei Tourmanager von coolen Bands in Westberlin, niemand weiß, dass er eigentlich nur als Roadie jobbt. Bis ihm bei einer Party die rothaarige Nele über den Weg läuft, eine Träumerin wie er. Auch sie wäre gerne jemand anderes, eine Herzogin, eine Fee oder zumindest Französin. Wenn Nele und Marc über die Dächer von Prenzlauer Berg spazieren, fühlen sie sich seelenverwandt. Ein freier Ort im Nirgendwo für ihre Liebe. Bis irgendwann die Mauer fällt ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
-
Was gehört zu West Berlin?
Was gehört zu West Berlin? West-Berlin war ein isolierter Teil der Stadt Berlin, der während des Kalten Krieges von der DDR umgeben war. Zu West-Berlin gehörten unter anderem bekannte Sehenswürdigkeiten wie der Kurfürstendamm, der Checkpoint Charlie und der Berliner Zoo. Auch wichtige politische Einrichtungen wie das Rathaus Schöneberg und die Amerikanische Botschaft befanden sich in West-Berlin. Trotz seiner geografischen Isolation war West-Berlin ein kulturelles Zentrum mit einer lebendigen Kunst- und Musikszene.
-
Ist Berlin Ost oder West?
Ist Berlin Ost oder West? Diese Frage bezieht sich auf die Zeit vor der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990, als Berlin in Ost- und West-Berlin geteilt war. West-Berlin war ein Teil der Bundesrepublik Deutschland, während Ost-Berlin Teil der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war. Nach der Wiedervereinigung wurden die Grenzen zwischen Ost und West aufgehoben, und Berlin ist heute die Hauptstadt des vereinten Deutschlands. Trotzdem gibt es immer noch Spuren der Vergangenheit in der Stadt, die an die Teilung erinnern.
-
Ist Berlin Mitte Spittelmarkt in Ost- oder West-Berlin?
Berlin Mitte Spittelmarkt liegt im ehemaligen Ost-Berlin. Nach dem Mauerbau im Jahr 1961 gehörte der Spittelmarkt zum Bezirk Mitte, der Teil der DDR war. Erst nach der Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde der Bezirk Mitte wieder Teil des vereinten Berlin.
-
War West-Berlin komplett eingemauert oder befand sich die Mauer nur zwischen West- und Ost-Berlin?
Die Berliner Mauer verlief tatsächlich nur zwischen West- und Ost-Berlin. West-Berlin war jedoch von einer Mauer und einem Todesstreifen umgeben, der es von der DDR und dem restlichen Ostdeutschland trennte. Der Todesstreifen bestand aus Stacheldraht, Wachtürmen und Minenfeldern, um Fluchtversuche zu verhindern.
Ähnliche Suchbegriffe für West-Berlin:
-
Woodies Stempel - Berlin W09002
Berlin Motiv 100% Made in Europe FSC-zertifizieres Buchenholz UV-beständiger Wasserlack Gummiplatte aus 100% Naturgummi 30 mm Stempelfläche Woodies - mitnehmen, stempeln und Freude bereiten. Egal zu welchem Anlass: Woodies Stempel - Berlin für Bastelfreunde, als Geschenk oder nur um alltägliche Dinge kreativ zu gestalten. Woodies Stempel bieten ein Motiv für jeden Anlass. Die passenden Woodies-Stempelkissen in 25 tollen Farben finden Sie ebenfalls in unserem Shop!
Preis: 5.50 € | Versand*: 3.60 € -
Woodies Stempel SET - Berlin WS0009
Stempel mit Berlin Motiven 100% Made in Europe FSC-zertifizieres Buchenholz UV-beständiger Wasserlack Gummiplatte aus 100% Naturgummi Die deutsche Haupstadt Berlin darf natürlich nicht fehlen! Mit diesem Stempel Set Berlin holen sich dich ein wenig Hauptstadtflair zu sich nach Hause! Woodies Stempel bieten ein Motiv für jeden Anlass. Das Set besteht aus 2 Stempelkissen, 2 Woodies Ø 30 mm und 2 MiniWoodies Ø 15 mm : - Woodies "Berlin is Dufte" - Woodies "I Love Berlin" - MiniWoodies "Berliner Bär" - MiniWoodies "Brandenburger Tor" - Stempelkissen Nr. 16 "Panic Pink" und Nr. 24 "Fabled Frog"
Preis: 33.20 € | Versand*: 3.60 € -
Walden, Tillie: West, West Texas
West, West Texas , Bea ist von zu Hause abgehauen - ohne Auto, ohne Plan. An einer Raststätte im texanischen Nirgendwo trifft sie auf Lou, und bald finden die beiden sich auf einem gemeinsamen Roadtrip wieder. Doch seitdem die zwei jungen Frauen auch eine eigenartige verlorene Katze an Bord geholt haben, passieren merkwürdige Dinge: Das Wetter spielt verrückt, zwei unheimliche Männer verfolgen sie, und während sich die Landschaft um sie herum zu einer surrealen Welt verformt, fahren die beiden immer weiter, auf der Suche nach einer Stadt, die keiner kennt und die auf keiner Karte existiert. In ihrem unverkennbaren magisch-realistischen Stil erzählt Tillie Walden eine Geschichte über Freundschaft, Trauer und den Mut, sich seinen inneren Dämonen und Ängsten zu stellen und das Steuer selbst in die Hand zu nehmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Woodies Stempel - Berlin is Dufte W09003
Berlin is dufte Motiv 100% Made in Europe FSC-zertifizieres Buchenholz UV-beständiger Wasserlack Gummiplatte aus 100% Naturgummi 30 mm Stempelfläche Woodies - mitnehmen, stempeln und Freude bereiten. Egal zu welchem Anlass: Woodies Stempel - Berlin is dufte für Bastelfreunde, als Geschenk oder nur um alltägliche Dinge kreativ zu gestalten. Woodies Stempel bieten ein Motiv für jeden Anlass. Die passenden Woodies-Stempelkissen in 25 tollen Farben finden Sie ebenfalls in unserem Shop!
Preis: 5.50 € | Versand*: 3.60 €
-
Ist Berlin Spandau Ost oder West?
Ist Berlin Spandau Ost oder West? Berlin Spandau liegt im Westen von Berlin. Es ist ein Stadtbezirk im Bezirk Spandau und grenzt an die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf und Reinickendorf. Spandau war früher ein eigenständiger Bezirk, bevor er 1920 nach Groß-Berlin eingemeindet wurde. Heute ist Spandau vor allem für seine historische Altstadt, die Zitadelle Spandau und das Einkaufszentrum Spandau Arcaden bekannt. Insgesamt ist Berlin Spandau also im Westen der Stadt gelegen.
-
Ist Berlin Mitte Ost oder West?
Berlin Mitte liegt geografisch gesehen im ehemaligen Ostteil der Stadt, da es sich im Zentrum Berlins befindet. Nach der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde Berlin Mitte jedoch Teil des vereinten Berlins und somit Teil des ehemaligen Westteils. Heute ist Berlin Mitte ein zentraler Bezirk, der sowohl historische Gebäude aus der Zeit der Teilung als auch moderne Architektur vereint. Die Frage, ob Berlin Mitte Ost oder West ist, hängt also von der historischen Perspektive ab, da es sowohl Elemente aus dem ehemaligen Ost- als auch Westteil der Stadt vereint.
-
Welche Bezirke gehören zu West Berlin?
Welche Bezirke gehören zu West Berlin? In West-Berlin gab es insgesamt 12 Bezirke: Charlottenburg, Wilmersdorf, Schöneberg, Tiergarten, Kreuzberg, Neukölln, Tempelhof, Steglitz, Zehlendorf, Spandau, Reinickendorf und Wedding. Diese Bezirke bildeten zusammen den westlichen Teil der Stadt während der Teilung Berlins von 1949 bis 1990. Jeder Bezirk hatte seine eigenen Besonderheiten und Charakteristika, die bis heute in der Geschichte und Kultur Berlins präsent sind. Trotz der Wiedervereinigung Berlins im Jahr 1990 behalten die ehemaligen Bezirke von West-Berlin weiterhin ihre individuellen Identitäten und prägen das Stadtbild der deutschen Hauptstadt.
-
Ist Neukölln Ost oder West Berlin?
Neukölln ist ein Stadtteil im Südosten von Berlin und gehört zur ehemaligen West-Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Berlin in vier Sektoren aufgeteilt, wobei Neukölln im amerikanischen Sektor lag. Somit war Neukölln Teil von West-Berlin. Auch nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 gehört Neukölln weiterhin zum Bezirk Neukölln in Berlin, welcher im Westen der Stadt liegt. Insgesamt ist die Zuordnung von Neukölln zu West-Berlin historisch bedingt und hat sich auch nach der Wiedervereinigung nicht geändert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.