Domain lieblingsstempel.de kaufen?

Produkt zum Begriff Radieschen:


  • Radieschen „Eiszapfen“, Samen
    Radieschen „Eiszapfen“, Samen

    Eiszapfen sind eine recht selten zu findende Radieschensorte, die mit ihren weißen, langgezogenen Knollen einem Miniaturrettich ähneln. Die zapfenförmigen Wurzeln haben einen exzellenten Geschmack und sind für den ganzjährigen Anbau geeignet. Radieschen gehören zur Familie der Rettiche. Die kleinen, runden, roten Kugeln sind die bekanntesten Arten, aber Rettich gibt es in einer Vielzahl von Formen und Farben.Anzucht: Säen Sie zeitlich versetzt etwa alle vier Wochen, um von April bis Oktober zu ernten. Die letzten Radieschen können im Freiland noch bis Anfang September ausgesät werden. Sobald der Boden frostfrei ist, kann man Radieschen bei Temperaturen ab etwa 10° C säen. Säen Sie in ein Zentimeter tiefe, flache Rillen, die Sie zuvor mit etwas Kompost unterfüttern und halten Sie einen Abstand von 4 Zentimetern zwischen den Samenkörnern und einen Reihenabstand von 10 Zentimeter ein. Wenn die Samen zu dicht gesät werden, entwickeln sich nur reichlich Blätter und keine Speicherknollen. Von der Aussaat bis zur Ernte dauert es etwa vier bis acht Wochen. Säen Sie immer wieder nach. So erhalten Sie die ganze Gartensaison hindurch knackfrische Gartenradieschen. Sie können Radieschen auch in Balkonkästen anbauen. Befüllen Sie den Blumenkasten hierzu mit BIO-Gemüseerde und säen Sie wie bei der Freilandsaat aus.Standort: Radieschen benötigen viel Licht und bevorzugen halbschattige, windgeschützte Standorte. Mindestens drei bis vier Stunden Sonne am Tag sind ideal.Pflege: Wegen der kurzen Kulturdauer sind keine besonderen Pflegemaßnahmen erforderlich. Allerdings sollten Radieschen wegen ihres rasanten Wachstums insbesondere bei Trockenheit und Hitze jeden Tag ausreichend und gleichmäßig gegossen werden. Sonst werden die Knollen scharf und holzig. Wenn die Vorkultur gut gedüngt und der Boden ausreichend gelockert ist, benötigen Radieschen keine weitere Düngung.Im Winter: Im Winter gibt es leider keine Radieschen.In der Küche: Länger als 6 Wochen sollten Radieschen nicht in der Erde bleiben, da sie sonst ihren typisch scharfen Geschmack verlieren und holzig werden. Geht die Pflanze bereits in die Blüte, sind die Radieschen in der Regel nicht mehr genießbar. Radieschen sollten erntefrisch verzehrt werden, denn sie eignen sich nicht als Lagergemüse. Wurzelgemüse wie Radieschen erntet man übrigens am besten am späten Nachmittag. Das garantiert den höchsten Vitaminwert und den geringsten Nitratanteil. Kontollieren Sie täglich bei den Pflanzen mit den größten Blättern die Knollengröße. Mit zwei bis drei Zentimetern Durchmesser sind die Radieschen reif. Sie können dann alle Radieschen mit dieser Knollengröße ernten. Radieschen werden in der Regel roh in Salaten gegessen. Geschnitten eignen sie sich hervorragend für Kartoffelsalat, wo sich ihre scharfe Knackigkeit gut mit der kühlen Kartoffel und Mayonnaise kombinieren lässt.Samen: ca. 100 (Samenfestes Saatgut) / Botanischer Name: Raphanus sativus

    Preis: 4.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Radieschen von unten
    Radieschen von unten

    Radieschen von unten , Mit Texten von Bettina Balàka, Alex Beer, Agatha Christie, Ann Granger, Severin Groebner, Margarita Kinstner, Ralf Kramp, Tatjana Kruse, -ky, Martina Parker, Theresa Prammer, Thomas Raab, Erwin Riedesser, Eva Rossmann, Clementine Skorpil, Gabriele Wolff, Peter Zirbs. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220322, Produktform: Leinen, Illustrator: Zeckau, Hanna, Redaktion: Schöberl, Rotraut, Seitenzahl/Blattzahl: 260, Keyword: Agatha Christie; Alex Beer; Anthologie; Garten; Gartenkrimi; Giftige Pflanzen; Giftpflanzen; Mord; Töten; Vergiften, Fachschema: Geschenkband~Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery~Anthologien (nicht Lyrik)~Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Geschenkbücher, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 129, Höhe: 22, Gewicht: 332, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Sonnentor Radieschen bio
    Sonnentor Radieschen bio

    Eine Wurzel ohne Wurzeln! Die leuchtend rote Knolle ist erst seit dem 16. Jahrhundert in Europa verbreitet ihre Herkunft ist aber unbekannt. Die Keimlinge haben einen scharfen Geschmack und sind reich an Calcium Eisen Zink und Folsäure. Die Einweichdauer beträgt 6–8 Stunden die Keimdauer im Keimglas etwa 5–8 Tage. Lass es sprießen!

    Preis: 3.50 € | Versand*: 4.90 €
  • Bingenheimer Saatgut Radieschen Trio
    Bingenheimer Saatgut Radieschen Trio

    Farbenfrohe Mischung für den vielseitigen Radieschen Genuß aus den Sorten French Breakfast (30%) (rot/weiß) Rudi * (35%) (rot) und Eiszapfen* (35%) (weiß). Alle drei Sorten sind von zarter knackiger Konsistenz festfleischig und relativ platzfest. Tipp: Eine gleichmäßige Wasserversorgung und häufiges Hacken hilft den wichtigsten Schädling des Radieschens den Erdfloh in Schach zu halten.

    Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie lange brauchen Radieschen?

    Radieschen sind schnell wachsende Gemüsesorten und benötigen in der Regel nur etwa 3-4 Wochen, um aus Samen zu keimen und reife Radieschen zu produzieren. Die genaue Zeit kann jedoch je nach Sorte, Bodenbeschaffenheit, Witterungsbedingungen und Pflege variieren. Es ist wichtig, Radieschen regelmäßig zu gießen, damit der Boden feucht bleibt, und Unkraut zu entfernen, um das Wachstum nicht zu beeinträchtigen. Eine gute Planung und Pflege können dazu beitragen, dass man schnell frische Radieschen aus dem eigenen Garten ernten kann.

  • Wie setze ich Radieschen?

    Um Radieschen anzubauen, solltest du zuerst den richtigen Zeitpunkt wählen. Radieschen werden am besten im Frühling oder Herbst gesät, da sie kühleres Wetter bevorzugen. Lockere den Boden gut auf und sät die Samen etwa 1 cm tief und 2-3 cm voneinander entfernt. Achte darauf, dass die Erde feucht bleibt, aber nicht zu nass wird. Nach etwa 3-4 Wochen sollten die Radieschen bereit zur Ernte sein. Viel Erfolg beim Anbau!

  • Wie pflanze ich Radieschen an?

    Um Radieschen anzupflanzen, solltest du zuerst einen sonnigen Standort mit lockerem, gut durchlässigem Boden wählen. Lockere den Boden auf und entferne Steine und Unkraut. Säe die Radieschensamen etwa 1-2 cm tief in Reihen mit einem Abstand von ca. 10 cm. Halte den Boden feucht, aber nicht zu nass, und dünge die Pflanzen regelmäßig. Radieschen können bereits nach 3-4 Wochen geerntet werden, wenn sie eine ausreichende Größe erreicht haben.

  • Wie oft muss man Radieschen Gießen?

    Radieschen müssen regelmäßig gegossen werden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten. Es ist wichtig, den Boden feucht, aber nicht zu nass zu halten. In der Regel sollten Radieschen etwa 1-2 Mal pro Woche gegossen werden, abhängig von den Wetterbedingungen und der Bodenfeuchtigkeit. Es ist ratsam, den Boden vor dem Gießen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er nicht zu trocken ist. Zu viel Wasser kann zu Fäulnis führen, daher ist es wichtig, ein ausgewogenes Gießverhalten zu praktizieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Radieschen:


  • Rapunzel bioSnacky Radieschen 150g
    Rapunzel bioSnacky Radieschen 150g

    Radieschen-Sprossen sind kräfitg würzig im Geschmack. Die enthaltenen Senföle verleihen ihnen eine leichte Schärfe. Ideal als Topping für Salate Brot Pfannengerichte und Suppen sowie in Frischkäse und Dips. Sprossen sind die einfachste Methode um zu jeder Jahreszeit wichtige Vitamine Mineralstoffe Spurenelemente sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe in die Ernährung zu bringen - und das ganz frisch geerntet und regional von der heimischen Fensterbank!

    Preis: 4.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Radieschen ''Obst & Gemüse'' 5-6cm
    Radieschen ''Obst & Gemüse'' 5-6cm

    Wunderschöne Glastiere und -figuren, die mit viel Liebe zum Detail, in mühevoller Handarbeit aus Farbglasstäben, an der Flamme, gefertigt werden. Die keinen Kunstwerke sind schön anzusehen und nicht nur Kinder lieben die kleinen filigranen Figuren. Abweic

    Preis: 8.3 € | Versand*: 6.9 €
  • Sonnentor Radieschen, 120 gr Packung
    Sonnentor Radieschen, 120 gr Packung

    Entdecke die knackigen Sonnentor Radieschen aus unserem frischen Sortiment in der 120g Packung. Diese kleinen Geschmackswunder verleihen deinen Gerichten eine frische, pikante Note und sind perfekt für Snacks. Mit Sonnentor wählst du natürlichen Geschmack und hohe Qualität. Hol dir diese Vielfalt in deine Küche und lass dich von den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Sonnentor Radieschen begeistern.

    Preis: 4.19 € | Versand*: 6,95 €
  • Radieschen Keimsaat aus Italien - bio & roh (0.1kg)
    Radieschen Keimsaat aus Italien - bio & roh (0.1kg)

    39.90 EUR/1 kg

    Preis: 3.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Kann man Radieschen noch essen wenn sie blühen?

    Kann man Radieschen noch essen, wenn sie blühen? Ja, man kann Radieschen auch noch essen, wenn sie blühen. Allerdings werden sie in diesem Stadium oft etwas holzig und bitter. Es ist daher ratsam, die Radieschen vor der Blüte zu ernten, um sie in ihrem besten Zustand zu genießen. Wenn die Radieschen bereits blühen, können die Blüten jedoch auch als essbare Dekoration für Salate oder andere Gerichte verwendet werden. Es ist wichtig, die Radieschen regelmäßig zu ernten, um eine frühe Blüte zu verhindern und eine kontinuierliche Ernte zu gewährleisten.

  • Warum sind Radieschen mit Salz nicht mehr scharf?

    Radieschen enthalten von Natur aus Senföle, die für ihre Schärfe verantwortlich sind. Wenn Radieschen mit Salz kombiniert werden, reagieren die Senföle mit dem Salz und verlieren dadurch ihre Schärfe. Dieser Prozess wird als Osmose bezeichnet, bei der das Salz Wasser aus den Radieschen zieht und die Senföle verdünnt. Dadurch wird der scharfe Geschmack abgemildert. Daher schmecken Radieschen mit Salz weniger scharf und eher mild.

  • Was verursacht starke Übelkeit nach dem Verzehr von Radieschen?

    Starke Übelkeit nach dem Verzehr von Radieschen kann verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache könnte eine individuelle Unverträglichkeit oder Allergie gegenüber Radieschen sein. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Radieschen mit schädlichen Bakterien oder Pestiziden kontaminiert waren. Es ist auch möglich, dass die Übelkeit durch den Verzehr großer Mengen von Radieschen verursacht wurde, da sie schwierig zu verdauen sein können. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache der Übelkeit festzustellen.

  • Was passiert, wenn man Radieschen oder Tomate mit Salz würzt?

    Wenn man Radieschen oder Tomaten mit Salz würzt, verstärkt dies den Geschmack der beiden Gemüsesorten. Das Salz bringt die natürlichen Aromen der Radieschen oder Tomaten hervor und kann den Geschmack intensivieren. Es kann auch dazu beitragen, dass die Radieschen oder Tomaten etwas saftiger werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.